Sichere Photovoltaik-Komponenten – mit Silikon-Vergussmassen von Wevo

  • WEVO
Sichere Photovoltaik-Komponenten – mit Silikon-Vergussmassen von Wevo
Von Leistungselektronik bis Sicherheitsabschalter bieten Wevo-Gießharze auf Silikon-Basis individuellen Schutz für langlebige Komponenten.

Ostfildern-Kemnat, Baden-Württemberg. Mit der zunehmenden Dezentralisierung der Energieversorgung steigt der Anspruch an die Zuverlässigkeit einzelner Komponenten in Photovoltaikanlagen – insbesondere bei sicherheitsrelevanten Anwendungen. Ob Leistungselektronik, Sicherheitsabschalter, Anschlussdosen oder Steckverbindungen: Stromführende und elektronische Komponenten müssen für den Einsatz im Außenbereich dauerhaft vor Hitze, Feuchtigkeit, UV-Strahlung und mechanischer Belastung geschützt werden. Spezielle 2K-Silikon-Vergussmassen der WEVO-CHEMIE GmbH bieten hier eine zuverlässige Universallösung. Die RTV-Silikone können durch ihre adaptierbaren Eigenschaften für die Herstellung und den sicheren Betrieb zahlreicher PV-Komponenten verwendet werden.

In Leistungsoptimierern, Mikrowechselrichtern und Sicherheitsabschaltern sind kompakte Leistungselektronik und Steuerplatinen verbaut, die dauerhaft sicher betrieben werden müssen. Die von Wevo speziell für moderne Elektronik entwickelten Silikon-Vergussmassen der Reihe WEVOSIL 2210x ermöglichen eine effektive Wärmeableitung bei gleichzeitig hoher elektrischer Isolationswirkung und Hitzebeständigkeit. Die selbsthaftenden Eigenschaften unterstützen die zuverlässige Wärmeabfuhr – und damit die Reduzierung der thermischen Belastung sensibler Komponenten. Dies ist ein wesentlicher Aspekt für den wirtschaftlichen Betrieb von PV-Anlagen.

Die reaktiven RTV-Silikone zeichnen sich durch eine besonders niedrige Shore-Härte und Viskosität aus. Dadurch wirken sie spannungsabbauend und verhindern Rissbildung sowie Delamination an Gehäusen, Leiterplatten oder Lötstellen – auch bei starken Temperaturwechseln oder mechanischen Belastungen wie Vibration. Die flammhemmenden Silikon-Vergussmassen erfüllen die Brandschutzanforderungen nach UL 94 V-0 und können damit für gebäudenahe Installationen oder industrielle Großanlagen verwendet werden.

Sichere Abdichtung für Anschlussdosen und Steckverbindungen

In PV-Anschlussdosen, DC- und AC-Steckverbindungen sowie Kabelsystemen sorgen die Silikon-Vergussmassen von Wevo für eine zuverlässige Abdichtung gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Auch integrierte Bypass-Dioden – entscheidend für den Schutz verschatteter Modulbereiche – profitieren vom Einsatz der 2K-Materialsysteme.

Neben den hydrophoben Silikon-Eigenschaften und der hohen Durchschlagsfestigkeit tragen die WEVOSIL-Produkte unter anderem mit ihrer supersoften, gelartigen Konsistenz zur Langlebigkeit dieser sensiblen Komponenten bei. Selbst bei starken Temperaturwechseln, extremer Witterung und hohen mechanischen Belastungen stellen sie einen zuverlässigen Schutz sicher – auch für komplexe Bauteilgeometrien.

Die dünnflüssigen, leicht gießbaren 2K-Silikon-Vergussmassen lassen sich effizient im automatisierten Vergussprozess verarbeiten – mit allen gängigen Misch- und Dosieranlagen. Auch im Praxiseinsatz haben sich die Vergussmassen bereits erfolgreich bewährt. Das macht die Materialien zur idealen Wahl für die Serienfertigung von anspruchsvollen Komponenten für moderne PV-Systeme.

Bildquelle: © anatoliy_gleb – stock.adobe.com

DOWNLOAD
› Pressemeldung als PDF
› Pressemeldung als Word-Dokument
PRESSEKONTAKT

Alexandra Heißenbüttel
Dr. Neidlinger Consulting
Telefon +49 711 167 61-712
› press@neidlinger-holding.com

Menü schließen